Sonntag, 25. Oktober 2015

Tauranga und Mount Maunganui

Von einer Landzunge zur anderen!

Mount Maunganui verdankt seinen Namen dem Berg, der beim Ort liegt. Dieser kann auf verschiedenen Wegen bestiegen werden, was sehr, sehr rege benutzt wird. Er ist so zu sagen das Sportgerät für die Menschen hier. Oben wird man auch mit einer herrlichen Aussicht belohnt.



Für die gemütlicheren Leute gibt es auch die Möglichkeit um den Berg zu gehen. Wir haben gleich alles gemacht. Einmal hoch, wieder runter und drum herum.

Am Ende vom Berg, wo übrigens auch unser Campingplatz liegt. führt ein endlos langer Strand weg. Das Meer war noch sehr frisch, doch ein kleiner Wasserverlauf am Strand bot warmes Wasser, was Christoph ausnützte.

Das Meer bot uns aber auch eine Vielfalt an Muscheln und so kamen wir mit einer gefüllten Tüte zurück.

Stärkung haben wir beim Big Wave Café gefunden. Dort gibt es neben Kaffee und Cookies auch Glace, Milchshakes, Smoothies, die mit frischen Beeren zubereitet werden.


Gestern Samstag war es regnerisch und frisch. Gerade richtig um die Stadt Tauranga zu besichtigen. Mit dem Bus ist es eine ca. 20 Minuten Fahrt von Mt. Maunganui aus. Interessant ist, dass die Stadt auf verschiedenen Landzungen liegt. So ist zum Beispiel der Flughafen Tauranga auf einer Landzunge.
Neben Geschäfte mit praktischen Arkaden, wo man trocken bleibt, können wir die Art Gallery empfehlen.
Zudem stolperten wir noch über eine weitere Kunstausstellung, die sich Techno Art nennt.



Mit unserer Bus-Tageskarte fuhren wir zur 17th Avenue hinaus, die ca. 10 Minuten Fahrt vom Zentrum entfernt liegt. Dort wurde in der 70' Jahre ein Dorf mit alten Häusern nachgebildet. Es sollte eine Touristen Attraktion werden. Man fühlt sich dort wirklich ein wenig in frühere Jahrhunderte versetzt.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen